Cookie preferences
This website uses cookies, which are necessary for the technical operation of the website and are always set. Other cookies, which increase the comfort when using this website, are used for direct advertising or to facilitate interaction with other websites and social networks, are only set with your consent.
Configuration
Technically required
These cookies are necessary for the basic functions of the shop.
Allow all cookies
CSRF token
Cookie preferences
Currency change
Customer recognition
Customer-specific caching
Decline all cookies
Individual prices
PayPal payments
Selected Vehicle
Selected shop
Session
Comfort functions
These cookies are used to make the shopping experience even more appealing, for example for the recognition of the visitor.
Note
Statistics & Tracking
Affiliate program
Facebook Pixel
Google Adwords
Google Analytics
Microsoft Advertising
Track device being used
This product is currently not available.
Please inform me as soon as the product is available again.
- Order number: AQOSE15
Dieses Produkt ist für verschiedene Motorräder verwendbar: - Kawasaki J300 2014 - 2016 -... more
Product information "Healtech Lambda Sensor Eliminator OSE-15"
Dieses Produkt ist für verschiedene Motorräder verwendbar:
- Kawasaki J300 2014 - 2016
- Kawasaki KLX230 [non-ABS] 2020 - 2023
- Kawasaki KLX230 [ABS] 2020 - 2023
- Kawasaki Ninja 250R [FI model] 2008 - 2012
- Kawasaki Ninja 300 2013 - 2017
- Kawasaki Ninja 400 [non-ABS] 2018 - 2021
- Kawasaki Ninja 400 [ABS] 2018 - 2021
- Kawasaki Ninja 650 [non-ABS] 2017 - 2020
- Kawasaki Ninja 650 [ABS] 2017 - 2020
- Kawasaki Versys-X 300 [non-ABS] 2017 - 2023
- Kawasaki Versys-X 300 [ABS] 2017 - 2023
- Kawasaki Versys 650 / KLE 650 [A/B/C/D/E/F non-ABS] 2015 - 2020
- Kawasaki Versys 650 / KLE 650 [G non-ABS] 2019 - 2021
- Kawasaki Versys 650 / KLE 650 [A/B/C/D/E/F ABS] 2015 - 2020
- Kawasaki Vulcan S 650 2015 - 2020
- Kawasaki Z300 2015 - 2016
- Kawasaki Z400 2019 - 2021
- Kawasaki Z650 2017 - 2020
- Suzuki AN400 Burgman 2003 - 2017
- Yamaha FZ8 [non-ABS] 2010 - 2015
- Yamaha FZ8 [ABS] 2010 - 2015
- Yamaha MT-03 [non-ABS] 2006 - 2019
- Yamaha MT-03 [ABS] 2016 - 2020
- Yamaha MT-07 [non-ABS] 2014 - 2017
- Yamaha MT-07 [ABS] 2014 - 2020
- Yamaha Tracer 700 2018 - 2020
- Yamaha Tracer 700GT 2018 - 2020
- Yamaha XSR700 2016 - 2020
- Yamaha XT660 2004 - 2015
- Yamaha XTZ690 Tenere 700 2019 - 2020
- Yamaha YZF-R3 [non-ABS] 2015 - 2020
- Yamaha YZF-R3 [ABS] 2015 - 2020
- Yamaha YZF-R1 2009 - 2014
- Yamaha Wolverine X2 [ATV] ALL
Für weitere Healtech Produkte verwenden Sie bitte den: Healtech-Produktberater!
Motorradhersteller rüsten die Abgassysteme mit O2-Sensoren aus, um die Sauerstoffkonzentration im Abgas der Verbrennungsmotoren zu messen. Das Steuergerät berechnet den vom O2-Sensor gemessenen Wert und passt bei Bedarf das Luft-Kraftstoff-Verhältnis dynamisch an, und zwar aus zwei Hauptgründen: um die Emissionen so niedrig wie möglich zu halten und den Kraftstoffverbrauch so niedrig wie möglich zu halten.
Die Reduzierung der Emissionen bedeutet jedoch in der Regel, dass das Motorrad mager läuft, meist im unteren Drehzahlbereich, was zu einer unruhigen Leistungsabgabe, verzögerter Gasannahme und einem ruckartigen Fahrgefühl führt.
Egal, ob Sie einfach nur einen defekten O2-Sensor trennen oder sich für eine Prüfstandsoptimierung entscheiden möchten, der O2-Sensor steht Ihnen im Weg. Wenn Sie jedoch den O2-Sensor vom Hauptkabelbaum des Fahrzeugs trennen, leuchtet sofort die FI-Leuchte auf.
Der OS Eliminator eliminiert das FI-Licht, sobald Sie ihn an den O2-Sensoranschluss anschließen. Da die OSE mit Fahrzeugspezifischen Steckern geliefert wird, sind keine Spleißen oder andere Änderungen an der Originalverkabelung des Fahrzeugs erforderlich.
(Nur für den Einsatz im Gelände/Rennsport!)
Verwendung: Rennsport
- Kawasaki J300 2014 - 2016
- Kawasaki KLX230 [non-ABS] 2020 - 2023
- Kawasaki KLX230 [ABS] 2020 - 2023
- Kawasaki Ninja 250R [FI model] 2008 - 2012
- Kawasaki Ninja 300 2013 - 2017
- Kawasaki Ninja 400 [non-ABS] 2018 - 2021
- Kawasaki Ninja 400 [ABS] 2018 - 2021
- Kawasaki Ninja 650 [non-ABS] 2017 - 2020
- Kawasaki Ninja 650 [ABS] 2017 - 2020
- Kawasaki Versys-X 300 [non-ABS] 2017 - 2023
- Kawasaki Versys-X 300 [ABS] 2017 - 2023
- Kawasaki Versys 650 / KLE 650 [A/B/C/D/E/F non-ABS] 2015 - 2020
- Kawasaki Versys 650 / KLE 650 [G non-ABS] 2019 - 2021
- Kawasaki Versys 650 / KLE 650 [A/B/C/D/E/F ABS] 2015 - 2020
- Kawasaki Vulcan S 650 2015 - 2020
- Kawasaki Z300 2015 - 2016
- Kawasaki Z400 2019 - 2021
- Kawasaki Z650 2017 - 2020
- Suzuki AN400 Burgman 2003 - 2017
- Yamaha FZ8 [non-ABS] 2010 - 2015
- Yamaha FZ8 [ABS] 2010 - 2015
- Yamaha MT-03 [non-ABS] 2006 - 2019
- Yamaha MT-03 [ABS] 2016 - 2020
- Yamaha MT-07 [non-ABS] 2014 - 2017
- Yamaha MT-07 [ABS] 2014 - 2020
- Yamaha Tracer 700 2018 - 2020
- Yamaha Tracer 700GT 2018 - 2020
- Yamaha XSR700 2016 - 2020
- Yamaha XT660 2004 - 2015
- Yamaha XTZ690 Tenere 700 2019 - 2020
- Yamaha YZF-R3 [non-ABS] 2015 - 2020
- Yamaha YZF-R3 [ABS] 2015 - 2020
- Yamaha YZF-R1 2009 - 2014
- Yamaha Wolverine X2 [ATV] ALL
Für weitere Healtech Produkte verwenden Sie bitte den: Healtech-Produktberater!
Motorradhersteller rüsten die Abgassysteme mit O2-Sensoren aus, um die Sauerstoffkonzentration im Abgas der Verbrennungsmotoren zu messen. Das Steuergerät berechnet den vom O2-Sensor gemessenen Wert und passt bei Bedarf das Luft-Kraftstoff-Verhältnis dynamisch an, und zwar aus zwei Hauptgründen: um die Emissionen so niedrig wie möglich zu halten und den Kraftstoffverbrauch so niedrig wie möglich zu halten.
Die Reduzierung der Emissionen bedeutet jedoch in der Regel, dass das Motorrad mager läuft, meist im unteren Drehzahlbereich, was zu einer unruhigen Leistungsabgabe, verzögerter Gasannahme und einem ruckartigen Fahrgefühl führt.
Egal, ob Sie einfach nur einen defekten O2-Sensor trennen oder sich für eine Prüfstandsoptimierung entscheiden möchten, der O2-Sensor steht Ihnen im Weg. Wenn Sie jedoch den O2-Sensor vom Hauptkabelbaum des Fahrzeugs trennen, leuchtet sofort die FI-Leuchte auf.
Der OS Eliminator eliminiert das FI-Licht, sobald Sie ihn an den O2-Sensoranschluss anschließen. Da die OSE mit Fahrzeugspezifischen Steckern geliefert wird, sind keine Spleißen oder andere Änderungen an der Originalverkabelung des Fahrzeugs erforderlich.
(Nur für den Einsatz im Gelände/Rennsport!)
Verwendung: Rennsport
Related links to "Healtech Lambda Sensor Eliminator OSE-15"
Viewed









